Neue Kommentare

RSS-Feeds

  1. Kommentar von Christoph Fertinger zu Wartung am 13. April 2025


    Ich glaube, die Hülse gibt es separat, bin mir aber nicht sicher. Ich schicke eine Händlerliste durch, das wird sich das sicher finden lassen.

  2. Kommentar von Axel Jentzsch zu Wartung am 12. April 2025


    Hallo Domobarista, erstmal herzlichen Dank für diese tolle Seite, ich komme immer wieder gerne hierher zurück, wenn ich eine Frage habe. Folgendes Problem: Nach gründlicher Reinigung, De- und Remontage der Brühgruppe und Entkalken des Boilers quillt jetzt Wasser aus dem Thermofühler oben am Boiler, genauer gesagt aus der Tauchhülse, in die der Thermofühler eingesteckt ist. Das Wasser kommt definitiv aus diesem Hohlraum, nicht aus dem Gewinde, mit dem die Hülse in den Boiler eingeschraubt ist. Wie kann es dazu kommen? Und was lässt sich dagegen tun? Falls Austausch nötig wird: Kann ich die Hülse ohne Thermosensor austauschen oder benötige ich ein komplett neuen Thermofühler incl. Hülse und Sensor? Danke für hilfreiche Tipps und Grüße, Axel

  3. Kommentar von 15 gramm nembutal pentobarbital kaufen zu Gästebuch am 11. April 2025


    Natrium pentobarbital Kaufen Deutchland ohne Rezept | 15 gramm natrium-pentobarbital kaufen | natrium pentobarbital kaufen schweiz | Barbiturates medikamente E-Mail: ch.stark160{@}8shield.[net] Threema-ID: K98JC7U8 Kaufen Nembutal Natrium Pentobarbital cas-Nummer 57-33-0 | billigster versand für pentobarbital Suchen Sie nach einer zuverlässigen und sicheren Möglichkeit, Pentobarbital-Nembutal in Deutschland aus der Schweiz oder Belgien zu beziehen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir sind Ihr zuverlässiger Anbieter und bieten Ihnen einen einfühlsamen und diskreten Service sowie höchste Qualität und Zuverlässigkeit beim Kauf von Nembutal – die sichere Wahl. Unser Angebot: 1. Verschiedene Pentobarbital-Formen (3) für Ihren Bedarf: - Flüssiges Pentobarbital: Einfach zu dosieren und einzunehmen für alle, die eine unkomplizierte Einnahme bevorzugen. - Pulverförmiges Pentobarbital: Für alle, die unterschiedliche Dosen je nach Bedarf mischen oder verwenden möchten. - Injektionsform: Ein schnelles und effektives Format für sofortige Anwendung und Effizienz. 2. Kein Rezept erforderlich! - Wir verstehen die Herausforderungen im Zusammenhang mit Rezepten und bieten unsere Produkte rezeptfrei an. 3. Garantierte Lieferung: – Unsere oberste Priorität ist es, dass Ihre Bestellung sicher und diskret bei Ihnen eintrifft. Wir nutzen zuverlässige Versandmethoden, um die Lieferung an Ihr Ziel zu garantieren. 4. Premium-Qualität: – Wir bieten ausschließlich Pentobarbital-Nembutal höchster Qualität in der Schweiz an. 5. Geld-zurück-Garantie: – Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel. Sollte unser Produkt wider Erwarten nicht Ihren Erwartungen entsprechen, bieten wir Ihnen eine Geld-zurück-Garantie. 6. Diskreter und zuvorkommender Service: – Wir respektieren Ihre Privatsphäre und behandeln alle Transaktionen streng vertraulich. Unser engagiertes Team unterstützt Sie diskret und begleitet Sie Schritt für Schritt. Warum uns wählen? - Vertrauen und Zuverlässigkeit: Wir bedienen unsere Kunden mit Integrität und Beständigkeit und haben uns in ganz Deutschland, der Schweiz, Frankreich und den Niederlanden Vertrauen für unser Engagement für Qualität und Service erworben. Erfahrenes und verständnisvolles Team: Unser kompetentes Team versteht Ihre Bedürfnisse und unterstützt Sie während des gesamten Prozesses gerne und beantwortet alle Ihre Fragen. - Transparenter Prozess: Sie werden über jeden Schritt informiert, von der Bestellung bis zur Lieferung, um ein reibungsloses und stressfreies Erlebnis zu gewährleisten. Sichere Transaktionen: Unsere sicheren Zahlungsoptionen gewährleisten die Sicherheit Ihrer Transaktionen und geben Ihnen ein gutes Gefühl. Bestellvorgang: 1. Kontakt: Kontaktieren Sie uns über unsere sicheren Kommunikationskanäle. E-Mail: ch.stark160{@}8shield.[net] oder Threema-ID: K98JC7U8. Wir beantworten gerne Ihre Fragen und helfen Ihnen bei der Auswahl der richtigen Pentobarbital-Darreichungsform für Ihre Bedürfnisse. 2. Bestellung aufgeben: Sobald Sie bereit sind, folgen Sie unserem unkomplizierten Bestellvorgang. Unser Team begleitet Sie Schritt für Schritt und berücksichtigt Ihre Wünsche und Bedürfnisse sorgfältig. 3. Sichere Zahlung: Wählen Sie aus unseren sicheren Zahlungsoptionen und schließen Sie Ihren Einkauf sicher ab. 4. Diskreter Versand: Wir stellen sicher, dass Ihre Bestellung vertraulich verpackt und versendet wird. Unsere zuverlässigen Logistikpartner gewährleisten eine schnelle Lieferung an Ihren Wunschort. 5. Erhalt Ihrer Bestellung: Ihre Bestellung wird sicher bis an Ihre Haustür geliefert oder direkt bei Ihnen abgeliefert, einsatzbereit. Kontaktieren Sie uns noch heute: Lassen Sie sich nicht länger von der Ungewissheit zurückhalten. Kontaktieren Sie uns noch heute und erfahren Sie, wie wir Sie mit unserem sicheren und diskreten Pentobarbital-Beschaffungsservice in Deutschland unterstützen können. E-Mail: ch.stark160{@}8shield.[net] Kontakt :Threema-ID: K98JC7U8 15 gramm natrium-pentobarbital nembutal kaufen Wir begleiten Sie Schritt für Schritt und bieten Ihnen einen zuverlässigen Service für den Kauf von Natrium-Pentobarbital, dem Sie vertrauen können. Kaufen Natrium Pentobarbital cas-Nummer 57-33-0

  4. Kommentar von Christoph Fertinger zu Selbsthilfe, Tipps und Tricks am 9. April 2025


    Leider nein. Mit den Zweikreisern, PID Maschinen etc. Kenne ich mich leider nicht aus. Ich schicke noch ein Händlerverzeichnis durch, vielleicht kann da jemand beraten.

  5. Kommentar von Alexander Leisering zu Selbsthilfe, Tipps und Tricks am 9. April 2025


    Hallo, meine Vibiemme Domobar Super PID 2B het seit einiger Zeit das Problem, dass die eingestellte Brühemperatur (Sollwert PID) nicht erreicht (überschritten) wird. Die PID Regelung funktioniert zwar generell, aber er Arbeitspunkt (Brühtemperatur) verschiebt sich mit der Zeit um bis zu +15 Grad. Dere Übertemperaturschalter löst nicht aus. Ich habe bereits eine neue PID Steuerung und einen neuen Temperaturfühler (NTC) eingebaut, habe aber immer noch das Problem. Die PID Regelparameter habe ich nicht verändert (P=1, I=0.0, D=0.5). Ich habe nun die Vermutung, daß das SSR zur Ansteuerung der Heizung nicht richtig arbeitet. Haben Sie eine Idee, was die Ursache für das Problem sein könnte? Grüße, Alexander

  6. Kommentar von Christoph Fertinger zu Wartung am 29. März 2025


    Meistens ist das Fallrohr verkalkt oder sonst irgendwie zugesetzt. Das lässt sich gut abschrauben, zerlegen und reinigen, wenn sich das durch normales Entkalken nicht entfernen lässt.

  7. Kommentar von Jörg zu Wartung am 29. März 2025


    Hallo, Bei meiner Vibiemme Domobar Super baut sich der Druck beim Rückspülen nicht ab. Die Brühgruppe habe ich bereits auseinander gebaut, gereinigt und die Kalkablagerungen entfernt. Allerdings hab ich die Schraube mit dem sehr breiten Schlitz direkt unter dem Duschsieb in Ermangelung eines richtigen Werkzeug nicht geöffnet. Nach dem Zusammenbau hat sich die Situation leider nicht verbessert. Haben Sie hier vielleicht einen Tipp für mich?

  8. Kommentar von Christoph Fertinger zu Wartung am 24. März 2025


    Wenn, dann würde ich beides zusammen ersetzen, wenn es nötig ist. Nur ausbauen funktioniert oft nicht gut, weil man das Sieb meistens verbiegt.

  9. Kommentar von Reinhard Hamann zu Wartung am 23. März 2025


    Guten Tag, super Seite !! Sollte man das Duschsieb mit der Dichtung auch regelmäßig ausbauen oder reicht die regelmäßige Reinigung mit einem Reinigungsmittel?? Reinhard Hamann

  10. Kommentar von Uwe Gröhlich zu Pro und Contra am 17. März 2025


    Hallo liebe Vibiemme Gemeinde, es macht Spaß eure Gedanken zu lesen. Damit man das Wissen einschätzen kann ist es gut ein paar Informationen über den „Hobbybarista zu wissen. Hier etwas über mich, den Vibiemme-Opa. Ich habe meine Domobar im Herbst 1997 am Gardasee in Salo gekauft. In einer Zeit als in Deutschland ein dunkles Gebräu aus sog Kaffeemaschinen mit Namen wie Braun,Siemens, Phillips etc. tropfte. Bei der Gelegenheit haben wir auch gleich 10 kg italienischen Espresso der unterschiedlichsten Sorten mitgenommen. In Deutschland gab es die alle nicht und im Freundeskreis waren plötzlich alle Kaffeeliebhaber. An den ersten Kilos wurde gelernt wie man es gut und besser macht, was schmeckt und welche Gülle lieber im Regal bleibt. Unsere tägliche Cappuccino und Espresso Dosis kam aus der Domobar, im Laufe der Jahre kaufte auch der Freundeskreis Espressomaschinen, tolle Chrommonster zu Toppreisen die die Besitzer selten bedienen konnten über Nespressomaschinchen bis hin zu billigsten klapprigen Pad-Maschinen von Aldi und Lidl. Ich fürchtete mich oft vor der Frage „möchtest du einen Espresso“ der mit einem verschwörerischen Tonfall im Sinne von „wir sind ja Kenner“ präsentiert wurde. Nun ja die Vibiemme läuft immer noch 2-4 x am Tag und verschönt mit Cappuccini oder Espressi den Tag auch wenn ich mittlerweile 4Tauchhülsen für das Thermostat, Schläuche, Bypassventil, 2 Ulkapumpen, x Dichtungen, Drucktaster, Düsen u.a. getauscht habe, Entkalkung und Entfettung/Reinigung gehörten natürlich dazu. Meine Vibiemme und ich gehören zusammen auch wenn meine Frau mir sagt dass ich mir ruhig eine neue Maschine gönnen soll, damit es sich noch lohnt. Für alle Überzeugungstäter, die Maschine ist klasse und die größten Fehler machen die Besitzer. Das geht bei der Kaffeeauswahl los und endet bei nicht ordentlich gewarteten Maschinen. Ich wünsche allen „Hobbybaristas“ viel Freude mit ihren Domobars.8. Uwe Gröhlich

  11. Kommentar von AlessandroDB zu Pro und Contra am 15. März 2025


    Ich habe die Kombination Lelit PL043MMI als Kaffemühle und die VBM Domobar Inox als Kaffemaschine. Habe effektiv ca 2Kg Kaffe gebraucht bis ich die richtige Einstellungen hatte. Ich habe am Anfang stark mit der Temperatur vom Kaffe gekämpft. Der Kaffe war immer kalt, im besten Fall lauwarm. Das bis ich verstanden habe, dass der Filterhalter in der Maschine eingesteck sein muss, damit sich dieser ebenfalls erwärmt. + In sehr kurzer Zeit können professionelle Kaffes gelingen + Preis ist sehr attraktiv + Design ist essenziell und daher zeilos - Der Wasser-Sensor ist sehr freizügig. Bei 1/3 Tank schaltet der Sensor die Maschine ab. - Wer wissen will, wie sich scharfe Kanten anfühlen ist bei der VBM gut bedient. Keine Kante ist entgradet. Schrecklich

  12. Kommentar von Alessandro zu Pro und Contra am 15. März 2025


    Ich habe die Kombination Lelit PL043MMI als Kaffemühle und die VBM Domobar Inox als Kaffemaschine. Habe effektiv ca 2Kg Kaffe gebraucht bis ich die richtige Einstellungen hatte. Ich habe am Anfang stark mit der Temperatur vom Kaffe gekämpft. Der Kaffe war immer kalt, im besten Fall lauwarm. Das bis ich verstanden habe, dass der Filterhalter in der Maschine eingesteck sein muss, damit sich dieser ebenfalls erwärmt. + In sehr kurzer Zeit können professionelle Kaffes gelingen + Preis ist sehr attraktiv + Design ist essenziell und daher zeilos - Der Wasser-Sensor ist sehr freizügig. Bei 1/3 Tank schaltet der Sensor die Maschine ab. - Wer wissen will, wie sich scharfe Kanten anfühlen ist bei der VBM gut bedient. Keine Kante ist entgradet. Schrecklich

  13. Kommentar von Christoph Fertinger zu Selbsthilfe, Tipps und Tricks am 3. März 2025


    Wenn die Pumpe funktioniert, vermute ich, dass sie einfach irgendwo zugekalkt ist. Das kann zäh sein, das mit entkalker rauszukriegen, funktioniert aber meistens.

  14. Kommentar von Jonas zu Selbsthilfe, Tipps und Tricks am 2. März 2025


    Hallo Christoph, ich habe mir über Ebay eine gebrauchte Vibiemme Domobar Einkreiser gekauft. Nun hat sich leider herausgestellt dass der günstige Preis leider daher kommt, dass keinerlei Wasser durch die Brühgruppe läuft. Wenn ich den Hebel auf bezug stelle und das Dampfventil aufdrehe kommt jedoch wasser durch die Dampflanze. Hast du eine ahnung was mit der Maschine falsch sein könnte?

  15. Kommentar von Christoph Fertinger zu Selbsthilfe, Tipps und Tricks am 11. Februar 2025


    Dann vermute ich, dass sich das Fallrohr zur Abtropfschale zugesetzt hat. Rückspülen und Entkalken ist einen Versuch wert, am besten wäre es aber, es mal zu zerlegen und richtig sauber zu machen.